Bild Stefan

Ein Dinkel-Sauerteigbrot backen

Sauerteig-Blog

Bild Blog


veröffentlicht: Sa, 6.11.2021 07:51

Ein Dinkel-Sauerteigbrot backen

Das Backen eines Sauerteigbrotes gliedert sich in fünf Schritte, die auf zwei Tage verteilt werden. Ich habe das Ganze gestern und heute mitprotokolliert. Hier ist die Zusammenfassung:

ToDo - Liste für Sauerteig

Insgesamt benötigt das Brot zwei Tage zur Herstellung. Am ersten Tag werden die Zutaten hergestellt und am zweiten Tag wird gebacken. Daher sollten Sie am zweiten Tag Zeit einplanen, mindestens 6 Stunden. Sie müssen immer wieder kurz Kleinigkeiten erledigen. Zwischendrin ruht der Teig für mehrere Stunden. Die Zeit können Sie natürlich anderweitig nutzen.

Wie Sie einen Sauerteig hestellen, zeige ich Ihnen hier.


Übersichtsbild 2
Tag 1 (morgens): Fütterung des Sauerteigs

Zuerst muss der Sauerteig gefüttert werden ...

Übersichtsbild 3
Tag 1 (abends): Brühstück herstellen

Ein Brühstück hält das Brot länger saftig ...



Übersichtsbild 5
Tag 2 (morgens): Teig herstellen

Teig zubereiten und ruhen lassen ...

Übersichtsbild 6
Tag 2 (vormittags): Kneten

Der Teig muss nochmals geknetet und zum backen vorbereiten werden ...

Übersichtsbild 7
Tag 2 (mittags): Brot backen

Was lange währt, wird endlich gut ...




Übersichtsbild 9
Ideal für Allergiker

Semmeln und Baguette ohne Hefe und andere Zusätze backen ...

Übersichtsbild 10
Ganz was Feines

Semmeln mit Mohn aufpeppeln ...

Übersichtsbild 11
Vollkorn Semmeln backen

Geht ruck zuck und ist gesund ...


Übersichtsbild 12
Hamburger Semmeln

Buns für Hamburger selber machen. Da weiß man, was man isst ...




Übersichtsbild 15
Sauerteig selber machen

Eine kleine Anleitung zur Herstellung eines Sauerteigs ...




Übersichtsbild 23
Vitaminbomben: Sämlinge

Gesund und lecker, als Bereicherung des Salats, pur auf dem Brot, ...

Übersichtsbild 24
Aufzucht meiner Tomaten

Vom Samen bis zur Frucht: Selber Tomaten aufziehen.